Firmengeschichte
Der Beginn mit Blumenhalle und Gärtnerei
1931 fiel der Startschuss für die heutige Schneider AG. Damals eröffneten Arthur und Lea Schneider-Wälti die Blumenhalle an der Centralstrasse und zugleich die Gärtnerei an der Schützengasse. Mit grossem Ehrgeiz und Selbstvertrauen haben sie es gewagt, ein Geschäft zu gründen. In den Anfangsjahren wuchs aus dem Frühbeetquartier allmählich eine Gärtnerei mit Treibhäusern und Arbeitsräumen.
Der Ausbau zum Gartenbaubetrieb
Nach Lehrabschluss und Ausbildungsjahren traten die beiden Söhne Willy und Bruno mit ihren Gemahlinnen in den Betrieb ein. Beide hatten sich, damals gegen den Willen des Vaters für den Gartenbau entschieden. Doch bald hatten sie die volle Unterstützung und somit war der Grundstein zum heutigen Gartenbaubetrieb gelegt.
1957 wurde aus der Einzelfirma Arthur Schneider die Schneider AG,
Gartenbau-Architektur. Mit der Umwandlung übernahmen die beiden Söhne die volle Verantwortung und Betriebsleitung. Aus der kleinen Gärtnerei entwickelte sich bald ein namhaftes Gartenbau- unternehmen. Maschinen und Fahrzeuge wurden angeschafft, Neu- und Anbauten mit Büro realisiert, eine Werk- und Einstellhalle gebaut, um der geschäftlichen Entwicklung Stand zu halten.
Übergabe der Geschäftsleitung
Nach 33 erfolgreichen Geschäftsjahren traten Willy und Bruno Schneider 1990 ins zweite Glied zurück. Die volle Verantwortung wurde Peter Schneider (Sohn von Willy Schneider) als Geschäftsführer und Alois Limacher als Prokurist übergeben.
Nach 47 Jahren bei der Schneider AG hat sich Alois Limacher im Laufe des Jahres 2010 mit 69 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter bedanken sich für den unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.